Therapieplatz in Ausbildung: So bekommst du in Wien schneller Hilfe
Ausbildungsambulanzen bieten günstige Therapieplätze mit kurzer Wartezeit. So findest du schnell psychische Unterstützung.
Wer rasch psychotherapeutische Unterstützung braucht, findet über Ausbildungsambulanzen oft schneller einen Platz – meist innerhalb weniger Wochen.
Was bedeutet „Therapie in Ausbildung unter Supervision“?
Ein Großteil angehender Psychotherapeutinnen absolviert ihre Ausbildung in mehreren Phasen – eine davon ist die praktische Tätigkeit in Ambulanzen. Dabei führen sie selbstständig Therapiesitzungen durch, jedoch “unter enger fachlicher Supervision durch erfahrene Lehrtherapeutinnen”.
Das bedeutet: Du bekommst qualifizierte Unterstützung, bei gleichzeitig hoher professioneller Begleitung im Hintergrund.
Warum ein Therapieplatz in Ausbildung eine gute Option ist
Für viele Menschen – vor allem Studierende – sind diese Plätze ein echter Glücksfall:
kürzere Wartezeiten
günstigere Tarife
methodische Vielfalt (je nach Institut)
professionelle Qualität durch Supervision
Wenn du also nicht monatelang auf einen Kassenplatz warten möchtest, kann das genau dein Weg sein.
Ein Therapieplatz in Ausbildung ist nicht nur günstiger, sondern oft auch schneller verfügbar – ideal bei akuter Belastung oder fehlendem Kassenplatz.
Diese Institute in Wien bieten schnellen Zugang
Hier einige Ausbildungsambulanzen, bei denen du oft innerhalb weniger Wochen starten kannst:
SFU Wien (Sigmund Freud PrivatUniversität)
Therapie ab ca. 10–30 €/Sitzung, nach sozialer Staffelung
Salztorgasse 5, 1010 Wien
01 / 798 94 00 | ✉️ ambulanz@sfu.ac.at
ÖAGG/PT-Ambulanz
Gruppen kostenlos, Einzeltherapie sozial gestaffelt
Marxergasse 25, 1030 Wien
01 / 710 57 64
ÖAS Wien (Systemische Therapie)
Einheiten ab 15 €, Anmeldung telefonisch
0650 / 561 08 57
APG• IPS Ambulanz
Personzentrierte Therapie, 40 €/Sitzung
Diefenbachgasse 5, 1150 Wien
0677 / 6255 8002
VPL Ambulanz
Verschiedene Ansätze, Einheiten ab 30 €
0664 / 197 9499
AVM Ambulanz (ab 12. Mai 2025)
Verhaltenstherapie-Plätze geplant, sozial gestaffelte Tarife
Mariannengasse 10, 1090 Wien
So meldest du dich an – der Ablauf Schritt für Schritt
Die Anmeldung läuft je nach Institut leicht unterschiedlich, aber oft so:
Erstkontakt per Telefon oder E-Mail
Erstgespräch vereinbaren (kostenpflichtig oder kostenlos)
Therapeut*in wird zugeteilt (innerhalb 1–3 Wochen)
Regelmäßige Sitzungen starten
Meist brauchst du keine Überweisung, keine Diagnose und kein ärztliches Gutachten.
Ausbildungsambulanzen haben oft einen unkomplizierten Anmeldeprozess – ein Erstkontakt per E-Mail oder Anruf genügt meist.
Was kostet ein Therapieplatz in Ausbildung?
Die Kosten liegen im Schnitt zwischen 15 und 40 € pro Sitzung – deutlich unter dem Normalpreis (90–120 €).
Viele Institute bieten Sozialtarife speziell für Studierende an. Kassenrefundierung ist bei diesen Plätzen meist nicht möglich, weil es sich nicht um approbierte Therapeut*innen handelt.
Unterschiede zur „klassischen“ Therapie
Thema | Therapie in Ausbildung | Klassische Therapie |
---|---|---|
Qualifikation | in Ausbildung + Supervision | abgeschlossen |
Kosten | 15–40 € | 90–120 € oder Kassenplatz |
Wartezeit | kurz (1–4 Wochen) | oft mehrere Monate |
Refundierung | nein | ja (bei Kassentherapie) |
Trotzdem: Auch Therapien in Ausbildung sind seriös, wirksam und professionell begleitet.
Auch Therapieplätze in Ausbildung bieten einen sicheren Rahmen für offene Gespräche – bei deutlich kürzerer Wartezeit als bei klassischen Kassenplätzen.
Tipps für Studierende mit wenig Budget
Frag gezielt nach Sozialtarifen für Studierende
Halte Unterlagen wie Inskriptionsbestätigung bereit
Nutze Erstgespräche zur Orientierung – viele Institute beraten fair und offen
Frag nach Gruppenangeboten – diese sind oft günstiger oder sogar gratis
Lass dich unterstützen: FindMeTherapy hilft dir beim Einstieg
Du bist unsicher, welches Institut zu dir passt oder wie du anfangen sollst?
Dann melde dich bei FindMeTherapy – wir helfen dir:
passendes Angebot finden
Unterstützung bei Anmeldung
Überblick über Wartezeiten & Tarife
Hier kannst du dich anonym und kostenlos anmelden.