findmetherapy ist unter den Finalist:innen des Coca-Cola Get Active Social Business Award
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass findmetherapy als eines von zehn Projekten für den Get active Social Business Award (GASBA) nominiert ist. Der GASBA ist Österreichs größter Award für gemeinwohl-orientierte Startups, initiiert von Coca-Cola Österreich gemeinsam mit der Standard.
Was wir am Wochenende erlebt haben und wie es weitergeht, erfährst du in diesem Blog…
Gruppenfoto vom Wochenende bestehend aus Teilnehmer:innen, Coaches und Organisator:innen des GASBA’s. (Bild von BEN DORO DAD)
Was für ein Wochenende!
Anfang September durften wir am Finalist:innen-Coaching-Wochenende im burgenländischen Stegersbach teilnehmen, drei Tage voller Networking, Expert:innenrat und Motivation. Dieses Wochenende gilt nicht umsonst als das Highlight des Awards: Gleichgesinnte Sozialunternehmer:innen kennenlernen, ermutigende Vorträge hören und individuelles Coaching erhalten, all das war für uns unglaublich bereichernd.
Wir haben sofort gemerkt: Wir sind nicht allein mit unserer Vision. Neun andere Teams aus ganz Österreich brennen ebenso für ihre sozialen Projekte, und der Austausch mit ihnen hat uns gezeigt, wie vielfältig und kraftvoll Social Innovation sein kann.
Besonders in Erinnerung bleibt uns der Vortrag von Andreas Onea (Paralympics-Medaillengewinner und GASBA-Mentor). Mit seiner eigenen Geschichte hat er uns vor Augen geführt, dass „Grenzen gibt es nur im Kopf“.
Als er demonstrierte, wie er mit einer Hand Schnürsenkel bindet, wurde uns klar: Hindernisse lassen sich überwinden, wenn man fest an seine Mission glaubt. Diese persönlichen Begegnungen und Geschichten haben uns tief inspiriert und neue Energie gegeben.
Paralympics-Medaillengewinner Andreas Onea bei seinem inspirierenden Vortrag zum Thema “Willensstärke”. (Bild von BEN DORO DAD)
Warum ist es gerade jetzt so wichtig, über Mental Health zu sprechen?
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für psychische Gesundheit enorm gestiegen, nicht zuletzt durch die Pandemie. Immer mehr Menschen trauen sich, Hilfe zu suchen. Doch der Weg zur Therapie ist oft noch steinig: lange Wartelisten und wenige Kassenplätze führen dazu, dass man in manchen Regionen über ein Jahr auf einen Therapieplatz warten muss. Psychische Gesundheit darf aber kein Luxus oder Zufall sein. Umso bedeutender ist es, dass Mental Health heuer eines der Kernthema beim GASBA ist. Dass findmetherapy unter den Finalist:innen ist (der STANDARD berichtete hier über alle Projekte), zeigt:
unsere Vision trifft einen Nerv der Zeit.
Es war emotional für uns zu erleben, dass ein Forum wie dieser Award dem Thema mentale Gesundheit so viel Platz auf der Bühne gibt.
Wie geht’s jetzt weiter?
Vom Finalist:innen-Wochenende nehmen wir viel mit: neue Kontakte, frisches Feedback und einen ganzen Koffer voller Ideen.
Diese Impulse fließen nun in unseren Feinschliff, vom Konzept bis zum Businessplan. Schon am 14. November steht das Finale an der WU Wien bevor: Dort werden wir findmetherapy vor einer Jury präsentieren. Natürlich hoffen wir, die Jury zu überzeugen, es geht um eine Förderung von insgesamt 96.000 € für das Siegerprojekt.
Doch ganz gleich, wie das Finale ausgeht: Wir fühlen uns jetzt schon als Gewinner.
Denn das Wochenende hat uns gezeigt, wie viel Unterstützung es für unsere Vision gibt und wie wichtig es ist, dran zu bleiben. Mit neuem Selbstvertrauen und geschärfter Strategie werden wir unseren Weg fortsetzen.
Einhändige Schnürsenkelchallenge die beweist, dass sich Hindernisse überwinden lassen, wenn man fest an die Mission glaubt. (Bild von BEN DORO DAD)
Jetzt kommen wir alle ins Spiel:
Um unsere Vision weiter voranzutreiben, brauchen wir euch! Wenn ihr also mit uns zusammenarbeiten möchtet, sei es als Therapeut:in mit freien Plätzen, als B2B-Partner (etwa im Rahmen betrieblicher Gesundheit) oder als Förderer:in, der unser Wachstum möglich macht, meldet euch gerne bei uns.
Lasst uns gemeinsam neue Wege gehen, damit mehr Menschen Zugang zu passender Therapie bekommen. 🧡
Und natürlich: Erzählt weiter, dass es findmetherapy gibt!
Wenn jemand in eurem Umfeld einen Therapieplatz sucht, sind wir nur ein paar Klicks entfernt:
Hier kannst du dich kostenlos anmelden, damit wir dir helfen, einen passenden Therapieplatz zu finden.
Die Anmeldung ist auf deinen Wunsch auch anonym möglich. Es entstehen für dich keine Kosten und du kannst dich jederzeit von findmetherapy abmelden.
Fragen? Schreib uns gerne an contact@findmetherapy.org
Tipp: Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig hilfreiche Infos und Neuigkeiten rund um mentale Gesundheit und die Therapiesuche zu erhalten!
Und ganz wichtig: Wenn es dir akut schlecht geht oder du dich in einer Krise befindest, hol dir bitte sofort Hilfe. Sprich zum Beispiel direkt mit der Telefonseelsorge (Tel. 142, 24 h erreichbar) oder dem Psychosozialen Notdienst (Wien, Tel. 01 31330). Du bist nicht allein, auf unserer Website findest du unter Notfallkontakte weitere Anlaufstellen, die dir rund um die Uhr zur Seite stehen. Trau dich, Unterstützung anzunehmen. Dein Wohlbefinden hat oberste Priorität.
🧡