Psychotherapie an deiner Uni: Diese Wiener Hochschulen bieten Hilfe direkt vor Ort

Symbolbild: Studierende sparen durch Sozialtarife bei Psychotherapie in Wien

Psychotherapie muss nicht teuer sein: Viele Ambulanzen in Wien bieten Psychotherapie zu reduzierten Tarifen für Studierende an – je nach Institut und Einkommen oft deutlich günstiger als üblich.

Warum Hochschulen psychische Gesundheit ernst nehmen

Studieren in Wien klingt nach Freiheiten – aber auch nach Herausforderungen: Prüfungsangst, Druck, Einsamkeit oder Zukunftssorgen. Viele Hochschulen wissen das und bieten ihren Studierenden kostenlose psychologische Beratung oder sogar Psychotherapie direkt an der Uni. Damit du weißt, was deine Hochschule für dich tun kann, findest du hier alle Angebote im Überblick.


Campus der TU Wien – hier erhalten Studierende kostenlose psychologische Beratung und Workshops gegen Studienstress

Die TU Wien bietet ihren Studierenden kostenlose Einzelgespräche und Workshops zur Stressbewältigung, Zeitmanagement und Prüfungsangst.

Technische Universität Wien (TU Wien)


Die TU Wien bietet über ihre Psychologische Studierendenberatung bis zu 3 kostenlose Einzelgespräche à 50 Minuten pro Jahr bei einer klinischen Psychologin. Zusätzlich gibt es Workshops und Gruppenangebote zu Themen wie Prüfungsangst, Prokrastination oder Stressbewältigung.



📞 Kontakt: +43 1 402 30 91

💻 Terminbuchung: Hier buchen

Wirtschaftsuniversität Wien – Beratungsangebot für Studierende mit Fokus auf Coaching und Peer-Support

Das Student Counselling der WU Wien bietet Coaching, Einzelgespräche und Peer-Angebote – kostenlos und lösungsorientiert.

Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Die WU Wien bietet ein Student Counselling mit kostenlosen Einzelcoachings (50 Minuten). Diese helfen bei persönlichen Krisen, Überforderung oder studienbezogenen Problemen. Bei Bedarf vermittelt das Team an externe Psychotherapeut:innen weiter.


📞 Kontakt: +43 1 504 8000 (BÖP-Helpline)

💻 Terminbuchung: Hier buchen


Die MedUni Wien unterstützt Studierende mit psychischer Belastung durch eine Ombudsstelle und Kooperationen mit der psychologischen Studierendenberatung.

Medizinische Universität Wien (MedUni Wien

Die MedUni Wien arbeitet eng mit der Psychologischen Studierendenberatung zusammen und hat zusätzlich eine Ombudsstelle für psychologische Beratung eingerichtet. Sie hilft Studierenden bei psychischen Belastungen und vermittelt gegebenenfalls weiter.

📧 Ombudsstelle: Sandra.Steinboeck@meduniwien.ac.at

📞 Telefon: +43 1 40160 – 1140


BOKU Wien – psychologische Beratung für Studierende, vor Ort oder virtuell

Die BOKU bietet pro Studienjahr bis zu drei kostenlose Einzeltermine bei externen Psycholog:innen oder Therapeut:innen – auch virtuell möglich.

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

An der BOKU Wien stehen dir bis zu 3 kostenlose Einzeltermine à 50 Minuten mit Psycholog:innen oder Psychotherapeut:innen zur Verfügung. Die Gespräche können vor Ort oder online stattfinden und helfen bei studienbedingten oder persönlichen Herausforderungen.

📧 Terminvereinbarung: nadja.springer@wpv.at


Vetmed Wien ermöglicht Online-Psychotherapie über Instahelp und Beratung auf dem Campus

Vetmed-Studierende können kostenlos Instahelp nutzen – zusätzlich gibt es persönliche Gespräche am Campus mit Dr. Großpointner und Dr. Url.

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmed)

Die Vetmeduni Wien stellt über die Plattform Instahelp eine psychologische Online-Beratung zur Verfügung – vollständig kostenlos für Studierende. Außerdem gibt es monatlich persönliche Beratungsgespräche vor Ort durch Dr. Großpointner.


🎓 Zugangscode für Instahelp: Über die Vetmed-Studierenden-App (Studo)

📧 Persönliche Beratung: angelika.url@vetmeduni.ac.at (Ass.-Prof. Dr. Angelika Url)



Angewandte Wien – kostenlose psychotherapeutische Einzelgespräche direkt am Campus

Zwei Mal pro Woche finden an der Angewandten vertrauliche Einzelgespräche mit Psychotherapeut:innen statt – kostenlos & anonym.

Universität für angewandte Kunst Wien (Angewandte)

Die Angewandte Wien bietet psychotherapeutische Beratung direkt auf dem Campus an. Die Sitzungen finden zweimal wöchentlich statt und werden von erfahrenen Psychotherapeut:innen durchgeführt. Das Angebot ist vertraulich und kostenlos.


📞 Terminvereinbarung: +43 1 585 33 33 (ÖH Helpline)

💻 Online buchen: Hier buchen


Akademie der bildenden Künste Wien – psychosoziale Beratung & Mental Health Fonds für Studierende

Die Akademie bietet kostenlose psychosoziale Beratung sowie einen Mental Health Fonds zur finanziellen Unterstützung bei Therapiekosten.

Akademie der bildenden Künste Wien (Akademie)



Die Akademie Wien ermöglicht psychosoziale Beratung durch zwei Fachkräfte – Mag.a Elisabeth Höchtl-Wallner und Alexander Parte. Zusätzlich gibt es einen Mental Health Fonds, der Therapiekosten rückerstattet.


📞 Sprechstunde Höchtl-Wallner: 0664 808871106

📞 Sprechstunde Parte: 0664 808871107


mdw Wien – Beratung für Auftrittsangst, Prüfungsstress und persönliche Krisen durch externe Therapeut:innen

Die mdw stellt ein vielfältiges Beratungsangebot zur Verfügung – von Auftrittsangst bis zu persönlichen Krisen, in mehreren Sprachen.


Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw)

Die mdw Wien bietet psychosoziale Beratung mit externen Psychotherapeut:innen an. Thematisch reicht das Angebot von Auftrittsangst über Prüfungsstress bis zu persönlichen Krisen.


📞 Kontakt Marion Herbert: 0650 2181940

📧 Kontakt Evelyn Jahn: jahn@gedankengang.at

📞 Kontakt Alexander Parte: 0664 5650310

📞 Kontakt Kuan-Jen Stephan Su: 0677 62994799

Universität Wien (Hauptuni)

Die Universität Wien bietet keine eigene psychologische Beratungsstelle am Campus, ist aber eng mit der Psychologischen Studierendenberatung sowie der ÖH Uni Wien verknüpft.

Studierende der Hauptuni können:

• über die Psychologische Studierendenberatung kostenlose Einzelgespräche und Kurzzeittherapie in Anspruch nehmen

• über den ÖH-Psychotherapiezuschusstopf finanzielle Unterstützung für laufende Therapiekosten beantragen

👉 Alle Details zu diesen Angeboten findest du hier:

Psychologische Studierendenberatung & ÖH-Angebote für Studierende in Wien


Fazit: Deine Uni kann dir helfen – nutze die Angebote



Viele Wiener Universitäten bieten dir niederschwellige, kostenlose psychologische Beratung – oft direkt auf dem Campus. Ob Einzelgespräch, Workshop oder Weitervermittlung: Du musst diesen Weg nicht allein gehen.



Weitere Infos & Hilfe findest du hier:

• 💬 Psychologische Studierendenberatung & ÖH-Angebote in Wien

• 💸 Günstige Psychotherapie in Wien: Ambulanzen & Sozialtarife

• 🧭 Welche Therapieform passt zu mir?


Du suchst außerhalb deiner Uni nach einem Therapieplatz?

Bei FindMeTherapy helfen wir dir anonym & kostenlos, eine passende Psychotherapeut:in in Wien zu finden – ohne lange Wartezeiten.

👉 Jetzt anmelden

Weiter
Weiter

Psychologische Studierendenberatung & ÖH-Angebote: So bekommst du als Student:in in Wien kostenlose Hilfe